Video-Konferenz Mit iChat
              
Mit iChat lässt sich im Moment am besten
                 eine Video-Konferenz führen, zumal die Bildrate um
                 einiges schneller ist als bei anderen Chat-Tools.
                 Um aber in den Genuss einer Video-Konferenz mit 3
                 bis 4 Leuten zu kommen, braucht es gewisse Punkte,
                 die zu beachten sind:
              
              
              1. iChat benötigt die Firewire-Kamera
              iSight.
              
              2. Der Upstream
              muss für
              Teilnehmer mindestens 100
              kbps sein, beim
              Gastgeber sogar 384 kbps! - Am besten
              hier mal einen Speedtest machen.
              
              3. Die Firewall muss in den Systemeinstellungen
              richtig eingestellt werden. Dabei sollte der
              UDP-Verkehr nicht blockiert werden (siehe
              Systemeinstellungen > Sharing > Firewall >
              Weitere Optionen)! - Die Ports-Einstellungen sollten
              von vornherein stimmen, jedoch sollte man bei
              Problemen in Erwägung ziehen hier den iChat-Dienst
              manuell zu aktivieren, in dem man die Ports öffnet,
              und zwar 5190, 5220,
              5222, 5223, 5298 für TCP und 5060, 5297,
              5298, 5353, 5678, 16384-16403 für UDP. Dazu den Knopf "Neu"
              benutzen und dann Dienste "Andere" auswählen.
              
              4. Falls die Video-Konferenz immer noch nicht
              funktioniert, kann es sein, dass die betreffenden
              Ports am ADSL-Gerät (NAT-Router) geschlossen sind.
              Dazu muss man die Einstellungen des Geräts anpassen
              (siehe dazu auch die Bedienungsanleitung des Geräts
              fürs Login). Das Öffnen der Ports nennt man
              "PortForwarding".
              Wähle hier dazu dein ADSL-Gerät, danach die
                 Angaben unter iChat. Weiterhin braucht es eine
                 statische IP-Adresse, die mit den Ports gemappt
                 werden muss. Mehr zu den Einstellungen bei
                 PortForwarding, Apple und bei Ralf Johns' iChat
                 Pages.
              
              5. Falls es immer noch nicht funktioniert, kann man
              versuchen den Hauptport für AOL zu ändern (falls man
              einen AIM-Account benutzt). Gehe dazu in die
              iChat-Einstellungen > Accounts >
              Servereinstellungen. Der Port ist normalerweise 5190,
              anscheinend funktioniert auch Port
              440. Um den zu
              ändern, muss man sich zuerst von AIM abmelden
              (Befehl-L).