Spotlaser
            
              15.04.06 13:30 Abgelegt in: 
Apple & Mac
              Tipps
             
            
            
              Das Aufspüren von
              Dateien erledigt Spotlight unter OS X 10.4 zwar recht
              flott, das Formulieren von Suchanfragen gestaltet
              sich mit dem kostenlosen Spotlaser jedoch
              intuitiver. Spotlaser ist eine alternative
                 Bedienoberfläche, speziell für die Spotlight-Suche
                 nach Dateien. Das einzige Fenster des Programms
                 enthält immer alle Felder zur Eingabe der
                 Suchparameter, sodass man mit Spotlaser eine
                 Suchanfrage mit weniger Mausklick zusammenstellt
                 als beim Betriebssystem. Eine Suchabfrage reicht
                 Spotlaser an die Spotlight-Architektur des Systems
                 weiter. Die Dateitreffer erscheinen wie gewohnt in
                 einem Finder-Ergebnisfenster. Für jeden
                 Suchauftrag legt Spotlaser im Home-Verzeichnis
                 (/Library/Saved Searches) des angemeldeten
                 Benutzers einen so-genannten intelligenten Ordner
                 an. Einmal getätigte Suchen lassen sich so per
                 Doppelklick erneut ausführen. Intelligente Ordner
                 lassen sich sogar in der Seitenleiste von
                 Finder-Fenstern platzieren.