Erster Virus für OS
            X?
            
              17.02.06 11:59 Abgelegt in: 
Apple & Mac
              Tipps
             
            
            
              Seit gestern
              kursiert die Nachricht, dass der erste Virus für OS X
              existiert. Je nachdem wem man Glauben schenkt ist die
              Sache Ernst zu nehmen oder eben weniger. Der
              Antivirenspezialist Sophos hat ihn entdeckt (oder
              vielleicht selbst erstellt?), wobei die Datei
              "latestpics.gz" bis jetzt nur über iChat zum Download
              angeboten wurde. Um dann den eigenen Rechner damit zu
              infizieren, wären folgende Schritte notwendig: 1.
              Doppelklick auf die Datei um diese zu entpacken, 2.
              Doppelklick auf die Datei um sie zu öffnen, und 3.
              Eingabe des Administratorpassworts (spätestens hier
              sollte man stutzig werden: Warum muss ich zum Öffnen
              eines Bildes das Administratorpasswort eingeben?). Da
              sich das Programm ganz "ordentlich" installiert,
              nutzt es auch keine Sicherheitslücken aus, die man
              mit einem Security Update stopfen könnte. Es handelt
              sich hier also eindeutig um einen Trojaner.
              Man möge sich an das Trojanische Pferd erinnern, das
              man aus purer Neugierde ins sichere Refugium reinnahm
              und es dann über Nacht unbeachtet liess. Heute würde
              man sagen: die Deppen! - Aber genau sowas machen eben
              ein paar Leute, aus Unwissenheit und Neugierde.
              Währenddem Nacktbilder von Anna Kournikova
              einstmals als Lockmittel für unbedarfte
              Windows-Nutzer eingesetzt wurden, kann man heute
              Mac-Anwender mit Bildern von OS X 10.5 Leopard
              ködern.
              
              
              Wer technische Details zu diesem Trojaner "Leap/A" -
              man kann sich streiten ob es ein Wurm ist - möchte,
              der findet bei Symantec eine ausführliche
                 Beschreibung. Was sagt Apple dazu? -
                 "Leap/A
                 is not a virus,
                 it is malicious software that requires a user to
                 download the application and execute the resulting
                 file. Apple always advises Macintosh users to only
                 accept files from vendors and Web sites that they
                 know and trust. We have a guide to safely handling
                 files."
              
              Übrigens, Sophos empfiehlt ihr Antivirenprogramm
              einzusetzen. 
              
              Meine einfache Empfehlung: "Vorsicht vor trojanischen
              Pferden!"