CES 2007
            
              20.01.07 10:45 Abgelegt in: 
IT &
              Computer Tipps
             
            
            
              Wie jedes Jahr
              fand auch diesmal die "Consumer Electronics
                 Show"
                 (CES) in Las Vegas statt. Produkt des Jahres wurde
                 diesmal nicht etwa ein Mega-Fernseher, sondern ein
                 Kompromiss: der "LG Electronics
                 BH100".
                 Es mag ein beeindruckendes Stück Technik sein, der
                 Player orientiert sich aber vor allem konsequent
                 an den Bedürfnissen der Kunden. Als erstes Gerät
                 überhaupt "versteht" der LG BH100 sowohl Blu-Ray
                 als auch HD DVD-Discs. Innovation hin oder her,
                 der eigentliche Verdienst von LG ist, dass die
                 Firma mit dem Produkt dem Kunden eine vertrackte
                 Entscheidung abnimmt, bei der er eine Menge Geld
                 in den Sand setzen könnte. Denn im Augenblick ist
                 der Hybrid-Player die beste Lösung dem Risiko des
                 Formatkonfliktes, bei dem noch niemand weiss,
                 welches sich am Ende durchsetzen wird,
                 auszuweichen. Ein Trendcheck kann bei
                 Stern nachgelesen werden.
              
              Andere nennenswerte Produkte waren der
              "OQO", wohl der kleinste Laptop der
                 Welt, und "PepperPad", ein Handheld Web Computer.
                 Wer mehr über die Neuheiten erfahren möchte, dem
                 empfehle ich diesen Blog von
                 Stuff.tv,
                 vollgespickt mit Video-Aufnahmen und Interviews
                 aus den einzelnen Ständen.
              
              Wie so oft war Microsoft in der CES omnipräsent.
              Dabei hat Bill Gates auch eine Keynote mit Live-Demos zu Windows Vista
                 und Xbox 360 abgehalten.