Bluescreen

Der so genannte
              "Bluescreen of Death" (BSOD) ist etwas, was
              Windows-Benutzer nicht gerne sehen, schliesslich
              bedeutet er in der Regel, dass die ganze nicht
              gespeicherte Arbeit verloren ist. Was für
              Privatbenutzer ärgerlich ist, stellt für bestimmte
              Firmen sogar einen Image-Schaden dar.
              
Es
              geht um die Displays, die beispielsweise in der
              Öffentlichkeit über Börsenkurse informieren oder in
              Telefonzellen verbaut sind. Früher wurden dafür noch
              spezielle Betriebssysteme verwendet, die, nur für
              diesen einen Zweck entwickelt, zwar grafisch nicht
              besonders hübsch, aber dafür stabil waren. Geringe
              Kosten und eine leichtere Programmierbarkeit sorgten
              aber dafür, dass sich Windows auch in diesem Bereich
              verbreitete.
              
Die BSOD-Galerie zeigt die
                 verschiedensten Windows-Abstürze an öffentlichen
                 Orten - vom Geldautomaten bis hin zur
                 ausgewachsenen Leinwand an der Autobahn.
                 Interessant ist zu sehen was Microsoft unternimmt,
                 um dieses Image wieder los zu werden. Kein
                 Problem, denn mit der Einführung von Longhorn -
                 oder auch Windows Vista genannt - wird der blaue
                 Screen einfach in einen roten verwandelt. So
                 einfach kann die Lösung sein!