Zune?
            
              23.07.06 20:00 Abgelegt in: 
iGadget
              Tipps
             
            
            
              Schon seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte,
              Microsoft wolle mit einem eigenen Player am Erfolg
              von Apples iPod teilhaben. So verdichteten sie sich
              Anfang des Monats, als sich eine Agentur auf
              eingeweihte Kreise in Redmond bezog, die die Pläne
              bestätigten. Kurz darauf kündigte Microsoft an, unter
              der Bezeichnung "
Zune" eine Familie aus Hard-
                   und Software-Produkte herauszubringen, deren
                   erstes Mitglied noch dieses Jahr erscheinen
                   solle: ein iPod-Konkurrenten! Der portable
                   Player soll Musikdateien ohne Anschluss an einen
                   PC via WLAN aus dem Internet laden –
                   Apples iPod benötigt dazu (noch) eine feste
                   Verbindung zu einem Rechner. Ein Video-Player
                   soll später folgen. Die Musikdateien will
                   Microsoft über ein eigenes Download-Portal
                   anbieten, das direkt mit Apples iTunes
                   konkurriert. Es ist zu erwarten, dass Microsoft
                   sein eigenes proprietäres Musikformat ins Rennen
                   schicken möchte, und will man gewissen Stimmen
                   Glauben schenken, dann soll Microsoft die
                   
Kundschaft abwerben wollen,
                   indem sie Neukunden jeden im iTunes Music Store
                   gekauften Song umtauschen lassen, natürlich
                   gratis. Was kann man dazu sagen? - "Der Hai
                   bewegt sich wieder im Aquarium."
              
              
              Apple wird sicherlich demnächst wieder neue iPods
              herausbringen, mit grösserem Display, mit diesem und
              jenem... es darf gespannt sein! - Auf jeden Fall
              sollte sich Apple auch die Konkurrenz gut anschauen.
              Und ich rede hier nicht von Microsoft, sondern von
              den Handy-Herstellern, die Schritt um Schritt
              aufholen und die Integration von Handy und Player
              schon vornehmen, was Apple ja noch vor sich hat. Ein
              gutes Beispiel ist der aktuelle 
Sony-Ericsson W950i, der u.a.
                   eine gelungene GUI mit sich bringt wie
                   beispielsweise das Navigieren nach Alben.