22.12.06 17:13 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              Die Soul- und R&B-Sängerin Natalie Cole
              besitzt schon längst den Status einer musikalischen
              Legende. Auf ihrem neusten Album "
Leavin'" erfindet die schon
                   mittlerweile 56 jährige Diva einige ihrer
                   Lieblingslieder aus der Pop- und Rockszene neu.
                   Die Bandbreite reicht von Fiona Apples
                   "Criminal" in einer Funky-Version über eine
                   Fassung von Aretha Franklins "Day Dreaming",
                   deren cooler Beat an Beyoncé erinnert, und ein
                   rockendes Cover von Neil Youngs "Old Man" bis
                   zur Popballade "Man With The Child In His Eyes"
                   von Kate Bush, Stings "Lose My Faith" und sogar
                   dem Ohrwurm "You Gotta Be" von Des'Ree.
              
              Natalie Cole ist und bleibt eine der erkennbarsten
              und besten Stimmen unserer Zeit. Dass sie sich auf
              ihrem neuen Album der Musik ihrer Zeitgenossen
              widmet, ist nicht nur konsequent, sondern vor allem
              erfreulich.
              
            
 
           
          
            
            
              14.12.06 16:58 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              Egal in welcher Lebenslage man sich gerade
              befindet, die Musik von 
Delerium schafft es einen
                   immer wieder auf "Wolke 7" zu entführen. Die
                   sphärischen Klangwelten von "
Nuages Du Monde" geben immer
                   wieder ein gewisses Mass an Wärme ab, wie von
                   einem riesigen Symphonie-Orchester ausgehend.
                   Wie bei allen Projekten der kanadischen
                   Produzenten wechseln auch hier wieder
                   Instrumental- und Gesangsstücke ab, die mit
                   engelartigen Stimmen unterlegt sind.
              
              Wen dieses Album begeistert, der kann auch
              bedenkenlos zu den Vorgängern "
Chimera", "
Poem" und "
Karma" greifen, denn das
                   besondere an jedem Album ist, das man es nie so
                   richtig satt hatt. So können anfängliche Hymnen
                   auch nach dem hundersten Mal noch angehört
                   werden. Und kein einziges Lied auf den Alben ist
                   einens dieser Lückenfüller!
              
            
 
           
          
            
            
              26.11.06 18:13 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Jack Johnson ist vor allem eines: Surfer. Mit
              vier Jahren beginnt er an der Nordküste von Oahu,
              Hawaii, wo er noch heute wohnt, zu surfen. Der
              Rhythmus des Pazifiks prägt sein Leben. Zu seinen
              besten Freunden gehört der Übersurfer Kelly Slater.
              Doch irgendwann mit 14 findet auch eine Gitarre den
              Weg in Jacks Hände, und der Teenager fängt an Cat
              Stevens' "Father and Son" zu üben. Die Musik ist
              jedoch nichts weiter als ein Hobby, aber dies
              beherrscht er mittlerweile sehr gut. - Der Song
              "
Upside Down" widerspiegelt
                   das lockere Feeling aus seiner Heimat.
              
            
 
           
          
            
            
              26.11.06 18:00 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              SwissGroove & SmoothVibes sind zwei
              Musikkanäle betrieben vom Verein "
SwissGroove". Die Channels
                   sind nicht reine Spartensender, sondern
                   unterscheiden sich eher stimmungs- und
                   tempomässig. Die Freude der Macher an der Musik
                   im generellen und das Interesse an
                   verschiedensten Musikrichtungen ist wegweisend.
                   Mal eingeschaltet, lässt es einem kaum mehr los:
                   Musik vom feinsten - pur - und das ausserhalb
                   des Einheitsbreis der terrestrischen
                   Radiostationen.
              
            
 
           
          
            
            
              26.11.06 17:30 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              Eine frische Mischung aus Electronica, TripHop,
              Downtempo, NuJazz und Ambient. Das ist "
Lounge-Radio.com", das erste
                   100% legale Webradio der Schweiz.
              
              Im Jahr 2000 von einer kleinen Gruppe von
              Musik-Enthuisiasten gegründet, die endlich mehr von
              ihrer Lieblingsmusik im Radio hören wollten, ist
              inzwischen das grösste Schweizer Webradio daraus
              erwachsen. Tausende ausgewählter Tracks sowie
              ebensoviele regelmässige Hörer aus allen Ecken der
              Erde sprechen eine deutliche Sprache: Längst ist aus
              dem Hobbyprojekt eine veritable Radiostation
              geworden, die professionelle Ansprüche an Technologie
              und Infrastruktur hat. Das kostet Geld, daher sind
              
Spenden immer willkommen.
              
              Unbedingt reinhören 

 !
              
            
 
           
          
            
            
              26.11.06 17:13 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              Wer sich über R&B, Soul, Funk oder Hip Hop
              auf dem Laufenden halten möchte, der soll mal in
              "
So-Urban.com" reinschauen.
              
              Da werden die aktuellsten Musikclips, Alben, Charts,
              Konzerthinweise und Interviews präsentiert. Ein
              Media-Player steht auch zur Verfügung, sodass es
              möglich ist in einzelne Stücke reinzuhören.
              
              Sehr interessant 

 .
              
            
 
           
          
            
            
              26.11.06 10:52 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
           
          
            
            
              25.11.06 23:18 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              
                
               Will Young ist 1979 in England geboren. Seine
              Liebe zu Musik und Performance zeigt sich das erste
              Mal, als Will die Exeter Universität besucht. Dort
              studiert er zwar Politik, doch viel öfter ist er in
              den Theater- und Musikvorlesungen zu finden. Noch
              eingeschrieben an der Uni, bewirbt sich Will bei
              "This Morning's Search For A Boy Band" - einem
              Talentwettbewerb des britischen TV-Senders ITV. Und
              siehe da: er gewinnt, sichert sich einen der
              begehrten Plätze in der ausgeschriebenen Boy-Band.
              Doch das Projekt scheitert. Diese Tatsache ist für
              Will zwar zunächst ein herber Rückschlag, doch
              bereits einige Monate später stellt sich dieser als
              Fügung des Schicksals heraus. Mit seinem
              Politik-Diplom in der Tasche kommt Will Young nach
              London. Sein Ziel: Er will "Musical Theater"
              studieren. In einer spontanen Eingebung beschliesst
              er, bei dem gerade ausgeschriebenen "Pop
              Idol"-Wettbewerb mitzumachen. Einfach so; aus Spass.
              Er zeigt, was er drauf hat, performt, singt, tanzt,
              lernt Choreographien und Texte - jede Woche neu! Sein
              Einsatz lohnt sich: Am 9. Februar 2002 überzeugt Will
              endgültig das TV-Publikum und holt den Titel "Pop
              Idol" nach Hause.
              
              Sein aktuelles Album zeigt die Vielseitigkeit seines
              Talents: Schnelle, teilweise funky Songs, sowie auch
              Balladen wechseln sich auf dem Album ab, wobei man
              nicht sagen könnte, dass auch nur ein Song langweilig
              wäre! Im Gegenteil es befinden sich sogar einige
              wirkliche tricky Nummern darauf, die musikalisch
              einfach nur als genial zu bezeichnen sind! Überhaupt
              beweist Will Young, dass man sich nicht dem
              Einheitsbrei der Charts und Musiksender sowie eben
              dem dazugehörigem Image hingeben muss, sondern dass
              man durchaus auch als Popstar sein kann wer man ist
              und seinen Weg so gehen kann. In England ist er
              mittlerweile einer der ganz Grossen. - 
Hier eine Video-Collection seiner
                   Musik.
              
            
 
           
          
            
            
              25.11.06 23:08 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              "
Indiepedia" ist ein Wiki für
                   Indie- und Popkultur, das 2005 ins Leben gerufen
                   wurde. - Was ist ein Wiki? Ein Wiki ist eine im
                   Internet verfügbare Sammlung von Seiten, die von
                   den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch
                   online geändert werden kann.
              
              Ähnlich wie bei der Wikipedia soll hier eine
              interaktive Enzyklopädie entstehen, die sich auf
              alternative Popkultur im weitesten Sinn konzentriert.
              Die Indiepedia soll ein Nachschlagewerk sein, ein Ort
              zum Stöbern, eine Informationsquelle für popkulturell
              Aktive, ein Ratgeber für Touristen in Sachen
              Popkultur. Dadurch, dass jeder neue Beiträge anlegen
              oder vorhandene Artikel ergänzen kann, soll die
              Indiepedia zu einem Sammelbecken von Insiderwissen
              werden.
              
            
 
           
          
            
            
              25.11.06 17:41 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
           
          
            
            
              08.11.06 22:15 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
           
          
            
            
              08.11.06 20:52 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Mit dem Album "
Both Sides Of The Gun" ist
                   Ben Harper wieder ein grandioses Album gelungen.
                   Gesang und Instrumentierung sind schlicht und
                   einfach souverän. Thema in diesem Album sind die
                   Verharmlosung von Gewalt und Versäumnisse bei
                   der Flutkatastrophe von New Orleans, die Ben
                   Harper kritisch besingt. Vor allem in "Better
                   Way" proklamiert er das Prinzip Hoffnung als
                   Grundbaustein und Antriebsfeder aller Existenz.
                   In solchen Momenten spürt man am stärksten die
                   Ehrlichkeit und Authentizität der Musik Harpers,
                   die von seiner starken Persönlichkeit
                   durchdrungen ist. - Hier das 
Video dazu.
              
            
 
           
          
            
            
              22.10.06 15:25 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              "
Toby Lightman" ist eine der
                   vielversprechendsten Newcomerinnen im
                   Musikgeschäft. Die aus New Jersey stammende Lady
                   ähnelt von der Stimme her der Norah Jones und
                   vom Aussehen her der Sheryl Crow. Sie singt am
                   liebsten sanfte Rockballaden mit der eigenen
                   Gitarre. Ihr erstes Album aus dem Jahre 2004
                   "
Little Things" war für mich
                   schon ein Knüller, das aktuelle Album ein
                   richtiger Ohrwurm: "
Bird On A Wire". - Unbedingt
                   reinhören (z.B. auf ihrer 
Homepage oder auf der
                   Fanseite "
TobyLightman.net") oder
                   gleich bei iTunes kaufen 

 .
              
              Übrigens, in ihrem ersten Videoclip "
Devils & Angels" aus dem
                   Jahre 2003 zeigt sie ihre Vorliebe für den iPod
                   (gut zu sehen dass es einer der ersten
                   Generation ist).
              
            
 
           
          
            
            
              23.09.06 15:58 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              "
Sky.fm" ist ein Web-Radio,
                   das verschiedene Sender - nach Musik-Genres
                   zusammengestellt - in 95k und 28k anbietet (für
                   Premium-Mitglieder stehen höhere Bitraten zur
                   Verfügung). Die Playlisten können auch
                   runtergeladen werden und natürlich in iTunes
                   gespielt werden. - Mein Favorit: Lounge!
              
            
 
           
          
            
            
              19.09.06 20:39 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              "
The Long Beach Dub Allstars"
                   ist eine Reggae-Band aus den USA, die es leider
                   nur über eine kurze Zeit gab, nämlich von 1997
                   bis 2002. Mit dem Video "
Sunny Hours" sorgen die Jungs
                   - in typischer south-californischen Style - für
                   eine tolle Sommerstimmung. Als Gastsänger ist
                   auch Will I Am von den Black Eyed Peas zu sehen
                   und zu hören. Der Sommer kann bleiben!
              
            
 
           
          
            
            
              10.09.06 22:08 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              Musikalische Untermalung im grossen Stil bietet
              das Web-Radio "
BlogMusik". Mit einem
                   virtuellen iPod kann aus über 125'000 Songs
                   ausgewählt werden und - nach einer kostenlosen
                   Registrierung - in eine eigene Wiedergabeliste
                   kopiert werden. Auf diese Weise hat man immer
                   einen Griff zu seiner Lieblingsmusik.
              
              Toll gemacht 

 !
              
            
 
           
          
            
            
              27.08.06 22:52 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              "
Fusion Square Garden" (FSG)
                   begeistern seit über 15 Jahren ihre Fans mit
                   Reggae. Der bärndütsche Reggei steht auch auf
                   "
Dä wo's het" weiterhin im
                   Zentrum. Eländ reläxte Riddims im Alpha
                   Blondy-Stil stehen aber locker neben dem Züri
                   (Süd)West-igen "Meitschi" oder dem
                   Jovanotti-mässigen "Vagabondo". Ohne ihre
                   Wurzeln aus den Augen zu verlieren, erweitern
                   FSG ihren Soundhorizont. Die Texte, mal
                   französisch, mal italienisch, meist aber
                   schweizerdeutsch, sind witzig und spritzig. Der
                   Sound ist Party pur: mal französischer Hip Hop
                   mit Südsee-Einschlag, mal balladesk mit
                   schmachtender spanischer Gitarre und kitschigen
                   Trompeten, mal radiotauglich poppig. Und dabei
                   immer glaubwürdig.
              
            
 
           
          
            
            
              10.07.06 17:41 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Jennifer Lopez startete ihre durchaus
              erfolgreiche Karriere mit ihrem Debutalbum "On The
              6", dass sich weltweit 12 Millionen Mal verkauft hat
              und trotz negativen Kritiken zahlreiche Hits abwarf.
              Die singende Schauspielerin wollte nicht wirklich
              jeder sehen, man vermutete in ihr einen totalen Flop,
              doch es kam ganz anders, denn sie bewies, dass auch
              Schauspielerinnnen singen können und im Musikbusiness
              Erfolg haben können.
              
              "On The 6" lebt hauptsächlich von den Balladen und
              Mid-Tempo Nummern, allerdings werden fast in jedem
              Song lateinamerikanische Elemente verwendet, sogar
              spanische Songs sind enthalten. "
Waiting For Tonight" ist wohl das
                   Beste daraus.
              
            
 
           
          
            
            
              10.07.06 17:21 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              "
Get Together" ist eins der
                   Lieder aus dem Album "Confessions On A
                   Dancefloor" von Madonna. Der Song ist viel
                   ruhiger wie "Hung Up" und "Sorry", aber trotzdem
                   sehr tanzbar und wird auch wieder ein Disco-Hit
                   werden. "Get Together" ist total trancig und
                   könnte mit seinen sphärischen Klängen auch aus
                   dem "Ray Of Light"-Album stammen. Die
                   Plattenfirma wirbt damit, dass dies ein Song für
                   einen Sonnenuntergang am Strand oder während der
                   Autofahrt sei. Stimme ich völlig zu; der Song
                   passt aber auch zu Nachtfahrten im Auto.
              
            
 
           
          
            
            
              07.07.06 17:38 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              "
Zero 7" ist im Moment wohl
                   eine der besten Bands im Bereich Lounge und
                   Downtempo. Der Klang des neuen Zero 7 Albums
                   klingt zuerst einmal sehr gewohnt: Sanfte, tiefe
                   Basslinien, verspielte Melodien und sehr schöne
                   Vokalstimmen. Wie auch die beiden Vorgängeralben
                   ein sehr liebevoll produziertes Werk ohne Ecken
                   und Kanten. Diese britische Band hat auch bei
                   „
The Garden“ voll auf
                   ihre Stärken gesetzt. Neu an diesem Album sind
                   jedoch vor allem die etwas schnelleren Nummern,
                   wie z.B. die erste Singleveröffentlichung
                   „Throw It All Away“, dem Sängerin
                   Sia Furler ihre sehr schöne Stimme gibt und
                   somit dem Lied einen jazzigen bis souligen Touch
                   vergibt. Das dritte Album von Zero 7 ist sehr
                   abwechslungsreich. Während es auf den ersten
                   beiden Alben zwar wunderschöne Melodien und
                   Stimmen zu hören gab, lockern auf dem dritten
                   Album immer mal wieder verspielte Gitarren oder
                   Synthesizer die Gesamtstimmung auf. Das darunter
                   die „Lounge-Atmosphäre“ leidet ist
                   klar, für mich jedoch kein Grund dieses Album
                   schlechter zu finden.
              
              
              Wem Zero 7 gefällt, der muss unbedingt in das
              vorhergehende Album noch reinhören: "
When It Falls". - Ein
                   Meisterstück 
              
             
           
          
            
            
              07.07.06 17:30 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Maxwell, eine Mischung aus R. Kellys Stimme und
              Lenny Kravitz's Aussehen, gehört schon seit Jahren zu
              den Insidertipps und ewig-bleibenden Newcomern im
              Bereich R&B und Soul. Sein erster Hit aus dem
              Jahre 1999 "
Fortunate" ist für mich immer
                   noch das Beste und sinnlichste Werk von ihm.
              
            
 
           
          
            
            
              07.07.06 17:15 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Der New Yorker Künstler Moby ist auf keinen
              Stil festzulegen. Sein Erfolg begann 1991 mit dem
              Techno-Hit "Go", danach machte er etliche Jahre lang
              mitreissende Dancemusik. 1999 kam dann sein wohl
              bestes Album raus: "Play", wo er Dancemusik, Techno,
              Lounge und Rock erfolgreich vermischte. Das wohl
              bekannteste Stück daraus ist "
Porcelain" mit den
                   melancholischen traumhaft schönen Klängen, die
                   es bis in den Soundtrack von "
The Beach" (u.a. mit Leonardo
                   Di Caprio) schafften.
              
            
 
           
          
            
            
              04.07.06 20:33 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              Afterlife zählen zu den begehrtesten
              Chillout-Acts. Ihr Name und ihre genialen Tracks
              zieren über 120 Chillout-Sampler, darunter führende
              Titel wie „Buddha Bar“ und „Café
              Del Mar“, ihre Remixqualitäten nahmen Popstars
              wie Coldplay, Tears For Fears, Roger Sanchez,
              Shakedown und Coldcut in Anspruch. Nun präsentieren
              sie eine Kollektion ihrer besten Kollaborationen mit
              Kollegen wie Chris Coco, Phil Mison, Dos Hombres,
              Peter Gooding, James Bright (aka Lux) und Brendan
              Huston (aka Kid Stone). Zusätzlich enthält
              „
The Afterlife Lounge“
                   zwei exklusive Top-Remixes: den Afterlife-Mix
                   von Coldcuts “Return To Margin” plus
                   den RKW-Mix von “Let It Go” mit
                   Ibiza-Ikone Cathy Battistessa on vocals. Ein
                   weiterer Premium-Chillout-Release von Afterlife!
              
            
 
           
          
            
            
              03.07.06 22:17 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Bei Pitchfork hat
              man sich die Mühe gemacht, 100 Video-Clips
                 aus den letzten 30
                 Jahren zu präsentieren, ausgewählt nach
                 verschiedenen Kriterien, sei es skurril, lustig,
                 toll gemacht oder einfach grottenschlecht. - Es
                 lohnt sich hier mal reinzustöbern.
              
             
           
          
            
            
              12.06.06 19:28 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Abdel Wright ist
              ein Newcomer aus Jamaica. Seine Wurzeln liegen
              erwartungsgemäss im Reggae, jedoch versucht er seine
              Musik mit Pop und Afro-Elementen zu vermischen. Mit
              diesem Video-Clip will er an die vielen Missstände
                 in der Welt erinnern. Meiner Meinung nach gelingt
                 ihm dies gut.
              
             
           
          
            
            
              13.05.06 19:50 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Einen lustigen
              Musik-Clip präsentieren die Red Hot Chili Peppers mit
              ihrem aktuellen Chart-Breaker "Dani
                 California". In amüsanter Manier imitieren
                 sie ein paar Bands aus den letzten 50 Jahren,
                 angefangen bei The Who über Prince, Kiss, AC/DC
                 und viele mehr.
              
              Gut gelungen!
              
             
           
          
            
            
              10.05.06 22:42 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              
              
              "Last.fm",
                 ehemals
                 Audioscrobbler, ist ein internetbasierter
                 Musikdienst, bei dem man sich nach kostenloser
                 Registrierung sein individuelles Musikprofil
                 erstellen lassen kann und WebRadio
                 mit eigenem Player
                 hören kann. Dabei können alle abgespielten Stücke
                 eines Benutzers mittels der iTunes-Erweiterung
                 "iScrobbler" registriert und anderen
                 Benutzergruppen empfohlen werden, die dem eigenen
                 Musikgeschmack nahe kommen. Weiterhin ist es
                 möglich, über die Website Benutzer zu suchen, die
                 einen ähnlichen Musikgeschmack haben, um sich
                 somit mit ihnen auszutauschen. Und wer ausserdem
                 seine gespielten Lieder lieber auf seiner eigenen
                 Homepage publizieren möchte, dem stehen Hunderte
                 von Vorlagen zur Verfügung. - Geniale Sache!
              
              
              Bei Last.fm findet man mich unter StileA, und unter dem Seitenmenu
                 "myPod" meine zuletzt gespielten
                 Lieder 
.
              
             
           
          
            
            
              08.05.06 21:07 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              
              
              Wer Jazz, SmoothJazz
              oder SmoothLounge liebt, der findet auf
              SmoothJazz.com
                 das ideale WebRadio.
                 Nebst verschiedenen Einstellungen für Player und
                 Datenrate, gibt es Cover, Charts, Stores, Infos zu
                 den Musikern und Interviews. Unbedingt
                 reinschauen.
              
             
           
          
            
            
              10.04.06 22:30 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              TOTO steht für fast 30 Jahre
                 Rockgeschichte, sieben Grammy Awards, 12 Studio
                 Alben, über 30 Millionen verkaufte Tonträger sowie
                 für rekordverdächtige Tourneen. Sechs Jahre nach
                 ihrem letzten Album “Mindfields”
                 veröffentlicht TOTO nun ein brandneues Album! Mit
                 dabei ist das neue Mitglied Greg Phillinganes
                 sowie diverse Gastmusiker u. a. Ian Anderson
                 (Jethro Tull) und Jason Scheff (Chicago). Wer
                 reinhören möchte, findet das Album im iTMS. Anhörtipps: "Bottom Of
                 Your Soul" und "Spiritual Man".
              
              
              Für TOTO-Fans hier noch die alten Video-Clips zum
              anschauen: "Africa", "Rosanna", "All Us Boys", "Hold The Line", "I'll Supply The
                 Love",
                 "Till The End", "Don't Chain My
                 Heart",
                 "Turning Point", "I Will
                 Remember", "Melanie" und "Good For You".
              
             
           
          
            
            
              26.03.06 20:00 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Der Frühling
              kommt und das Tanzbein will bewegt werden. Da eignet
              sich am besten ein funkiges Disco-Lied, z.B. der
              neuste Hit aus Dänemark, der sicherlich noch in die
              internationalen Charts stürmen wird. Das Trio heisst
              "Mish Mash" und ihr Lied "Speechless" erinnert mich
              sehr an die 80er Jahre. Ein Hörwurm, unbedingt
              reinhören und den Video-Clip anschauen.
              
             
           
          
            
            
              18.02.06 15:49 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Der Sänger Simon
              Webbe war bis vor kurzem Mitglied der
              Boygroup-Formation "Blue", die nach 3 Alben und einer
              "Best Of" sowie 13 Mio. verkaufter CDs
              Auflösungserscheinungen zeigt. In 2005 machte dann
              Simon erstmals solo weiter. Mit gerade mal 26 Jahren
              hat er schon jetzt mehr Erfahrung im Musikzirkus als
              viele Künstler in ihrem gesamten Leben ansammeln
              werden. Seine erste Single "Lay Your
                 Hands"
                 war ein Hit, andere folgen wie "No Worries" und "All This Time". - Die Links führen zu den
                 Musikvideos.
              
             
           
          
            
            
              16.02.06 01:52 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              Das deutsche
              Portal "SurfMusik" bietet ein umfangreiches
                 Angebot an internationalen Webradios an, und wer
                 noch Spass an Polizei-, Flug- oder Feuerwehrfunk
                 hat, der kann hier gut mitlauschen, jedoch nur an
                 amerikanischen Sendern. Eine Übersicht an
                 internationalen Web-TV-Sendern ist auch vorhanden.
                 - Dank an Bernd für den Tipp!
              
             
           
          
            
            
              05.02.06 19:40 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Die "Altherren
              des Rocks" werden dieses Jahr wohl zum letzten Mal
              auf Welt-Tournee gehen und kommen im August für einen
              Tag in die Schweiz. Wer nicht warten kann, der kann
              hier das aktuelle Video zu "Rain Fall
                 Down"
                 anschauen.
              
             
           
          
            
            
              05.02.06 19:25 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Oasis, die sehr gerne als "Beatles
                 der Neuzeit" genannt werden, füllen heute jedes
                 Stadion. Unter ihren Rockballaden findet man
                 unzählige Hits, wie auch "Let There Be
                 Love",
                 hier mit einer tollen Live-Kulisse.
              
             
           
          
            
            
              05.02.06 15:35 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              
              
              Bei "TronicBlog" findet man immer wieder ein
                 paar gute Electronic Musikstücke, und das noch
                 kostenlos bzw. lizenzfrei. Reinhören lohnt
                 sich!
              
             
           
          
            
            
              05.02.06 09:54 Abgelegt in: 
Album Tipps
             
            
              Ich bin
              grosser George Benson
                 Fan! - Der Mann aus
                 Pittsburgh fing schon in den 60er Jahren mit
                 seiner Karriere als singender Gitarrist an. 1976
                 landete er mit "Breezing" ein Millionenhit und
                 gehört wohl seit dem zur Musikgarde des Jazz und
                 Funk. Seine Gitarrengriffe sind einmalig. - Wer
                 auf funkigen Jazz steht, der muss mindestens
                 dieses Album von ihm kennen: "Standing
                 Together". Ein Hörgenuss!
              
             
           
          
            
            
              05.02.06 09:42 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Dieses Musikstück
              von Goldfrapp ist wohl "auf den Hund gekommen". Wer
              vor lauter Hunde noch iMac's sieht, der muss wohl
              schleunigst zum Doktor. - Lustiges
              Video, nett gemacht.
              
             
           
          
            
            
              05.02.06 09:29 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Steve Kellener,
              Designer und Animationsfreak aus San Diego, hat auf
              seiner Homepage ein paar Musikvideos zusammengetragen. Eher
                 unbekannte Videotracks, aber allemal wert
                 reinzuhören und reinzusehen.
              
             
           
          
            
            
              04.02.06 21:49 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Diese komische
              Truppe würde bei den Cheerleaders kaum auffallen und
              beim Synchronschwimmen sicherlich eine Goldmedaille
              gewinnen, aber überraschenderweise haben sie sich für
              die Musik entschieden. Ob's die richtige Entscheidung
              war, das überlasse ich euch. Das Video ist der Knaller!
              
             
           
          
            
            
              02.02.06 22:32 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              "Video-C" ist eines der umfangreichsten
                 Musikportale im Internet, mit viel Videomaterial
                 zum Durchstöbern und Runterladen. Und der
                 RSS-Feed hält Dich immer am
                 laufenden.
              
             
           
          
            
            
              02.02.06 21:56 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              The White Stripes
                 sind in den USA als
                 skurrile Rockband bekannt und haben entsprechend
                 schon für Aufruhr gesorgt. Ihr neustes
                 Video spielt sich bei der Conan
                 O'Brien Show ab. Die Musik ist nicht jedermann's
                 Sache, aber das Video ist toll gemacht.
              
             
           
          
            
            
              02.02.06 21:34 Abgelegt in: 
Musik Info
              Tipps
             
            
              
              
              Wer bei Mac-TV schon live dabei
              war, der schätzt die Musik zwischen den Sendungen.
              Neulich wurde Electronica-Musik verwendet und steht
              nun jedem frei zur Verfügung. Alle Titel befinden
              sich unter einer »Creative Commons License«, was
              bedeutet, dass die Musik solange frei verwendet
              werden kann, solange kein kommerzieller Gedanke
              dahintersteckt, also nicht direkt mit der Musik Geld
              verdient wird. Die Musik könnt ihr
              hier anhören und runterladen. Weitere
                 interessante Links zu lizenzfreier Musik findet
                 ihr hier bei Mac-TV.
              
             
           
          
            
            
              02.02.06 21:10 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Bei
              SWR3 findest Du aktuelle Musik-Clips
                 in voller Länge, teils als Stream, teils zum
                 Downloaden. - Tipp: Wer das PlugIn
                 "Flip4Mac" benutzt, das Windows Media
                 Component für QuickTime, kann die WMV-Streams als
                 Quicktime-Filme anschauen und runterladen.
              
             
           
          
            
            
              02.02.06 20:45 Abgelegt in: 
Musik Video
              Tipps
             
            
              Die
              Newcomer-Gruppe "Stars" haben in ihrer Heimat Kanada
                 schon eine grosse Fangemeinschaft. Ihre Musik ist
                 melancholisch, teils romantisch, typisch aus dem
                 Indie-Bereich. - Hier ihr aktuelles Video
                 "Your Ex-Lover Is
                 Dead" zum
                 anschauen und runterladen.